Auf einer Streuobstwiese die Mähkunst mit der Sense erlernen
180 Hochstämme stehen auf der artenreichen Streuobstwiese im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach. Der Landschaftserhaltungsverbands Landkreis Biberach e.V. (LEV) und die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises laden Interessierte ein, am Samstag 17. Mai 2025 von erfahrenen Mählehrern die Kunst des Mähens mit der Sense, deren richtige Einstellung und das Dengeln und Wetzen zu erlernen. Die traditionsreiche Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
Beginn der Veranstaltung ist um 6 Uhr in der Frühe im Museumsdorf. Nach einer Begrüßung und Einteilung der Gruppen wird die in Parzellen aufgeteilte Streuobstwiese gemäht und für die nachfolgenden Maschinenarbeiten das Gras von den Bäumen weggerecht. Danach endet der Kurs wie üblich bei einem geselligen und zünftigen Bauernvesper im „Tanzhaus“, wo leckeres Bauernbrot, Schwarzwurst, Käse, Most und andere Getränke bereitstehen.
Interessenten können sich bis 30.04.2025 beim Landschaftserhaltungsverband unter Telefonnummer 07351/52-7574 oder Email mascha.wolf@lev-biberach.de anmelden. Hier geht es zum Flyer.